BIM
BIM (Building Information Modeling) ist für die Bauindustrie von großer Bedeutung. Es ermöglicht die digitale Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten, liefert ein klares Bild des Projekts während des Fortschritts und erleichtert ein effizientes Baumanagement.
BIM ist eine Methode, die es Bauunternehmern, Architekten und Ingenieuren ermöglicht, mit Immobilienentwicklern, Bauunternehmern und Herstellern zusammenzuarbeiten, so dass jeder seine Arbeit effizient erledigen kann. Wenn alle an einem Strang ziehen und auf der Grundlage desselben Modells arbeiten, wird der Prozess wesentlich reibungsloser und das Endprodukt besser.
Die BIM Collaborative ist eine Organisation, die Standards für die Bauindustrie entwickelt und veröffentlicht. Ein solcher Standard, bekannt als „BIM”, legt fest, welche Informationen in jedem Projekt enthalten sein müssen, damit es sich im Laufe der Zeit leicht weiterentwickeln kann, ohne seine Integrität oder Qualität zu beeinträchtigen; dadurch wird auch die Möglichkeit von Fehlern bei der Entwurfsdokumentation ausgeschlossen, was bei der endgültigen Fertigstellung des Projekts Geld spart.
Mit dem Aufkommen innovativer Technologien wie der Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modeling) stehen Architekten und Ingenieuren immer mehr Werkzeuge zur Verfügung, um unglaubliche Gebäude zu entwerfen. BIM hat bereits bei der Gestaltung einiger der beeindruckendsten Bauwerke von heute geholfen – was wird es in der Welt von morgen bewirken?
Manchmal ist die einzige Möglichkeit, Dinge zu erledigen, die digitale Umsetzung. Die BIM-Methode für die Planung, Ausführung und Verwaltung von Gebäuden hat die Art und Weise, wie Gebäude entworfen und dokumentiert werden, revolutioniert – und das alles mit ein wenig Hilfe von Software.