Nexplore ist ein Software-Pionier, der versteht, wie das Baugeschäft wirklich funktioniert. Gemeinsam mit seinen Partnern bei HOCHTIEF entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Technologien für moderne Baustellen. Nexplore arbeitet mit Start-Ups und führenden Universitäten zusammen, um bestehende Technologieführer zusammenzubringen und die digitale Landschaft in der Baubranche mit vereinten Kräften zu revolutionieren. Sie nutzen künstliche Intelligenz und Automatisierung, um die Zukunft des nachhaltigen und sicheren Bauens zu gestalten.
Das zu HOCHTIEF gehörende Unternehmen ist eine Innovationsplattform für die Bauindustrie. Ihr Ziel ist es, modernste Technologien wie künstliche Intelligenz und Automatisierung zu nutzen, um das Bauen sicherer, effizienter und nachhaltiger zu machen. Mit ihrer großen Erfahrung und Reichweite ist es gut positioniert, um einen echten Einfluss auf die Branche zu nehmen. Jetzt lasst uns mal schauen, was digitales Bauen so bedeutet und was die Rolle von Nexplore dabei spielt.
Wer ist eigentlich HOCHTIEF?
Wer denkt bei HOCHTIEF nicht sofort an die Elbphilharmonie in Hamburg? Na gut, als Hamburger ist das auch kein Wunder. Dennoch ist HOCHTIEF einer der interessantesten Baukonzerne in Deutschland, aber halt nicht nur in Deutschland.
HOCHTIEF ist ein weltweit führender Infrastrukturkonzern, der sich auf die Bereiche Bau, Dienstleistungen und Konzessionen/Öffentlich-Private Partnerschaften (PPP) spezialisiert hat. Das Unternehmen ist seit mehr als 145 Jahren im Geschäft und hat eine starke Erfolgsbilanz bei der Realisierung komplexer Projekte für seine Kunden. HOCHTIEF ist in Australien, Nordamerika und Europa tätig und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Hoch- und Tiefbau sowie Instandhaltung.
In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine geografische Präsenz ausgeweitet und neue Dienstleistungen in sein Portfolio aufgenommen. Damit positioniert sich das Unternehmen als One-Stop-Shop für Infrastrukturlösungen. Mit seiner hohen technischen Kompetenz und seinem Engagement für Qualität ist HOCHTIEF gut aufgestellt, um auch in Zukunft hervorragende Ergebnisse für seine Kunden auf der ganzen Welt zu liefern.
Gegründet bzw. erwähnt wurde das Unternehmen erstmals 1874 und somit hat das Unternehmen eine lange und umfangreiche Vergangenheit, die man gut aufbereitet auf deren Website (https://www.hochtief.de/ueber-hochtief/geschichte) erkunden kann.
Heute ist der Hauptsitz des Konzerns die Stadt Essen und HOCHTIEF ist schon lange kein Familienunternehmen mehr. HOCHTIEF gehört als Aktiengesellschaft zu verschiedenen Investorengruppen, darunter unter anderem auch zu über 30% dem spanischen Baukonzern Grupo ACS (Actividades de Construcción y Servicios, SA.
Was ist Nexplore und welche Verbindung zu HOCHTIEF gibt es?
Hat nicht jedes Unternehmen mittlerweile einen eigenen Think-Tank? Inkubatoren sind schon lange in Mode gekommen und oftmals ist die Absicht einer eigenen Innovationseinheit im Konzern genau richtig. Aber wie wird das Wissen in das operative Geschäft der Geschäftseinheiten transferiert? Nexplore ist ein Software-Innovator, der versteht, wie das Bauen in der Welt funktioniert. Gemeinsam mit seinen Partnern bei HOCHTIEF entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Technologien für die Baustelle von heute und unterstützt die Baubranche bei dem Wandel in die digitale Welt.
Sie sind mit den Feinheiten großer Projekte vertraut und verfügen über das Know-how, um sicherzustellen, dass die Anforderungen der Kunden erfüllt werden, und sind gleichzeitig in der Lage, ihre Arbeitsweise von Projekt zu Projekt anzupassen.
Die Ingenieure, Designer und Entwickler bei Nexplore profitieren von einem globalen Netzwerk von Innovationszentren, in denen Mitarbeiter aus verschiedenen Fachbereichen zusammenarbeiten. Denn genau darin liegt ihre Stärke: das langjährige und tiefe Wissen und die Erfahrung des HOCHTIEF-Konzerns zu nutzen und gemeinsam mit Mitarbeitern aus dem Projektgeschäft in digitale Lösungen umzusetzen.
Partnerschaften sind ein weiter wichtiger Baustein für eine globale Strategie und Ideen, welche in übergreifende Prozesse implementiert werden können. Dazu kommen wir aber gleich noch.
Was ist die digitale Baustelle?
Die digitale Baustelle ist eine neue Art von Baustelle, die fortschrittliche digitale Technologie zur Verbesserung von Sicherheit, Effizienz und Qualität einsetzt. Sie kombiniert traditionelle Baumethoden mit modernster Technologie wie Drohnen, 3D-Druck und virtueller Realität. Die digitale Baustelle wird oft mit einer „intelligenten Fabrik” oder einem „digitalen Zwilling” der physischen Baustelle verglichen. Durch die Verwendung von Daten aus Sensoren und anderen Quellen kann die digitale Baustelle Echtzeitinformationen über den Fortschritt eines Projekts sowie über mögliche Probleme liefern. Diese Informationen können genutzt werden, um Entscheidungen über Bauverfahren, Materialien und Zeitpläne zu treffen. Die digitale Baustelle befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, aber sie hat das Potenzial, die Bauindustrie zu revolutionieren.
Was sind die Ziele von Nexplore?
Eines der grundlegenden Unternehmensprinzipien ist die Konzentration auf weltweite Nachhaltigkeit, insbesondere im Bausektor. Sie sind der Meinung, dass die effektivste Methode, dies zu erreichen, die Entwicklung digitaler Lösungen ist, die nicht nur die Produktionseffizienz verbessern, sondern auch die Arbeitsabläufe neu definieren.
Nexplore dient als Labor für nachhaltiges Leben und als Plattform für zukünftige Dienstleistungen im Kontext einer digitalisierten Baubranche, indem es verschiedene Programme und Technologien einsetzt. Sie nutzen Spitzentechnologie, um Dienste und Services zu ermitteln und zu entwickeln, die das Leben der Menschen verändern können, indem im Bausektor weniger Ressourcen verbraucht werden.
Die Ziele und Strategien des Unternehmens werden von seinem Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit beeinflusst. Dies ermöglicht es ihnen, die ökologischen Auswirkungen der Branche zu verringern und gleichzeitig mit Vordenkern wie dem MIT Climate & Sustainability Consortium zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre Verträge eine Nachhaltigkeitskomponente enthalten.
Wer sind die Partner von Nexplore?
Die einzigartige Verbindung von Nexplore mit einem der größten Bauunternehmen der Welt verschafft ihnen eine globale Plattform, die Partner aus der ganzen Welt anzieht.
Nexplore bringt Unternehmen und Organisationen aus der ganzen Welt mit führenden Akademikern und Spitzentechnologieführern zusammen, um die digitale Landschaft der Baubranche zu revolutionieren. Sie kooperieren mit Wissenschaftlern und führenden Universitäten, um den Übergang in die digitale Zukunft von Bau- und Dienstleistungsaktivitäten zu gestalten.
Das Bau- und das Dienstleistungsgewerbe stehen vor einer neuen Ära der Produktivität, da sie mit Forschern von Universitäten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.
Zu den Partnern gehören unter anderem die Technische Universität Darmstadt, die Minnesota State University, MIT-IBM Watson AI Lab, German Research Center for Artifical Intelligence, und IBM Research.
Welche Technologie wird von Nexplore verwendet und welche Produktlösungen gibt es von ihnen?
Die Produkte kann man laut Website in drei grobe Bereiche einteilen: Arbeitsplanung und Ausführungsmanagement (Verbesserte Rentabilität durch effektivere Arbeitsplanung), Control (Maximierung der Rentabilität durch effiziente Kontrollen und Überprüfungen) und Connected People (Verbesserung der Sicherheit und Effektivität der Mitarbeiter und Partner).
Arbeitsplanung und Ausführungsmanagement
Nexplore DeliverEze
Eine einzige Lösung für die Planung und Autorisierung von Lieferungen. Nexplore DeliverEze ist ein Werkzeug, das es Euch ermöglicht, jede Lieferung an eine Baustelle zu organisieren und zu kontrollieren und Echtzeit-Benachrichtigungen über den Lieferstatus zu erhalten, was allen Projekt- und Bauleitern die Transparenz gibt, die sie für die Verwaltung von Sendungen benötigen.
- Eine zentralisierte Plattform ist eine Möglichkeit, alle Personen, die an der Bereitstellung einer Sache beteiligt sind, miteinander zu verbinden.
- Ihr könnt diese Funktion nutzen, um Liefertermine für Subunternehmer zu buchen.
- Lieferungsverfolgung: Zeigt Euch einen detaillierten Plan, wann Eure Lieferungen eintreffen werden, welche Materialien verwendet und wie viele Fahrzeuge eingesetzt werden.
- Ihr erhaltet eine sofortige Benachrichtigung über den Lieferstatus an alle Beteiligten.
Mehr über Nexplore Delivereze:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-delivereze/
Nexplore Concrete
Eine digitale Lösung für die Bestellung, Lieferung, Qualitätskontrolle und Dokumentation von Beton. Alle Beteiligten im Lebenszyklus des Betons sind über Nexplore Concrete miteinander verbunden. Es ermöglicht auch zusätzlichen Nutzern, wie Kunden oder Aufsichtspersonen, den Zugriff auf Informationen basierend auf den Berechtigungen ihres Profils.
- Dies ist eine Plattform, auf der Käufer und Verkäufer von Beton zusammenkommen und Geschäfte abschließen können.
- Diese Software hilft bei der Kommunikation, der Datenspeicherung und dem Austausch zwischen verschiedenen Programmen.
- Diese Lösung trägt dazu bei, die Zahl der Fehler zu verringern und den Prozess zu vereinfachen.
Mehr über Nexplore Concrete:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-concrete/
Nexplore Supply Chain Resiliency
Ein Online-Tool zur Überwachung und Anzeige von Lieferkettendaten. Nexplore Supply Chain Resiliency ist eine digitale Plattform, die es Euch ermöglicht, aktuelle Beschaffungsinformationen zu registrieren und an alle interessierten Parteien in Eurem Unternehmen zu übermitteln. Um einen Mehrwert für das Unternehmen und die Projekte zu schaffen, wird es von Euren zentralen Einkaufsmitarbeitern überwacht.
Eine zentrale Datenbank kann dabei helfen, Informationen zur Lieferkette schnell und einfach zu erfassen. Dies kann hilfreich sein, um sicherzustellen, dass alle Informationen an einem Ort gesammelt werden.
- Die Anwendung kann genutzt werden, um Einzelpersonen oder Nutzergruppen über Störungen in der Lieferkette zu informieren.
- Durch die Möglichkeit, die Datenbank mit PowerBI zu verknüpfen, könnt Ihr fortlaufend Dashboards für die Analyse und das Management von Lieferkettenunterbrechungen anzeigen.
- Es gibt Berichte, die Hersteller, Lieferanten und Produktlinien vergleichen.
Mehr übe Nexplore Supply Chain Resiliency:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-supply-chain-resiliency/
Nexplore Productivity
Ein einziger Blick ermöglicht es Euch, den gesamten Bauprozess in einer einzigen Ansicht zu verfolgen. Mit der Produktivitätssoftware könnt Ihr Zeit und Geld sparen, indem Ihr alle Projektdaten in einem einzigen System erfassen, vergleichen und anzeigen könnt, so dass Ihr ein klares Bild vom Gesamtprojektstatus haben, Bauprobleme erkennen und verfolgen und Punktwolken für Bauprojekte prüfen könnt.
- Mit diesem Tool könnt Ihr den Fortschritt Eures Projekts verfolgen. Ihr könnt Daten in einem zentralisierten System in der Cloud speichern.
- Echtzeitbearbeitung von Analysen und Projektaufgaben.
- Informiert Euch über den aktuellen Stand der Zeichnungen für das Projekt.
- Sichtet 3D-Konstruktionsdateien, PDFs und Nachbearbeitungsdateien als kleine Miniaturansichten direkt im System.
- Vereinfacht Euch komplexe Projekte und verschafft Euch einen klaren Überblick über den Projektfortschritt.
- Abgleich der aktuellen Baukosten mit dem eingestellten Budget.
Mehr über Nexplore Productivity:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-productivity/
Nexplore Minerva
Nexplore Minerva ist ein digitales Werkzeug, das dazu beiträgt, die Lieferkette transparenter und kontrollierbarer zu machen. Es ermöglicht Euch, alle Informationen zu Subunternehmern und Projektdaten an einem Ort einzusehen.
- Nutzt ein zentrales Echtzeit-Tool, um den Überblick über alle Ihre Projekte und die daran beteiligten Personen zu behalten. So bleibt Ihr organisiert und behaltet den Überblick.
- Digitale Prozesse helfen bei der Datenanalyse und erleichtern die Vorhersage des Zahlungsstatus aller Unterauftragnehmer.
- Ihr könnt auf einen Blick sehen, wie viel Ihr bisher gezahlt habt, wie viel Ihr voraussichtlich zahlen werdet und wie viel Geld Ihr durch die Fertigstellung des Projektes sparen werdet.
Mehr über Nexplore Minerva:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-minerva/
Nexplore Quality Control
Nexplore Quality Control ist ein digitales System, das bei der Verwaltung und Steigerung der Qualität von Bauprojekten hilft. Es hat einen modularen Ansatz, was bedeutet, dass es immer weitere Funktionen erhält, wie z. B. Inspektionsmanagement, Qualitätswarnungen, Hochladen und Teilen von Fotos, Aufgaben- und Mängelmanagement, E-Formulare, Baustellentagebuch usw.
- Dieses Tool bietet eine Lösung für verschiedene Projektbeteiligte, darunter Auftragnehmer, Unterauftragnehmer, Berater und Kunden. Es ist kosteneffizient und flexibel für alle Beteiligten.
- Quality Alert: Mit diesem System könnt Ihr schnell Informationen mit anderen Nutzern austauschen und deren Antworten verfolgen.
- Baustellentagebuch: Das digitalisierte Journalsystem ist für Personen gedacht, die an vorderster Front an einem Bauprojekt arbeiten. Sie können damit jeden Tag ihre Fortschritte protokollieren. Dies wird bei der Qualitätskontrolle und -sicherung helfen.
- Quality Best Practices Library: Die Dokumentenbibliothek ist ein Ort, an dem Hauptauftragnehmer Dokumente zu Referenzzwecken speichern, abrufen und übermitteln können. Die Bibliothek kann auf die Baustelle mitgenommen werden, so dass die Auftragnehmer einfachen Zugriff auf die benötigten Dokumente haben.
- Powerflow: Mit der konfigurierbaren Formularregistrierung und dem Genehmigungssystem können Benutzer benutzerdefinierte Formulare mit verschiedenen Layouts erstellen.
- Fotolio: Ein Fotoverwaltungssystem dient der Identifizierung, Erfassung, Kommentierung, Speicherung und Verwaltung von Baufotos.
- Inspection App: Ein Inspektionsmanagementsystem wird zur Qualitätskontrolle von Bauprojekten eingesetzt.
- Issue Register: Ein System zur Verwaltung der Identifizierung und Behebung von Problemen auf der Baustelle. Dieses System ist wichtig, damit auftretende Probleme so schnell wie möglich behoben werden können.
- Punchlist: Das Fehlerverwaltungssystem hilft bei der Verwaltung des Lebenszyklus von Fehlern.
Mehr über Nexplore Quality Control:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-quality-control/
Nexplore Energy Metering
Nexplore Energy Metering ist eine digitale Lösung, die Baustellen dabei hilft, zu messen, wie viel Strom an jedem Punkt verbraucht wird. So können Bereiche mit hohem Stromverbrauch in Echtzeit ermittelt werden. Dieses Tool hilft den Energieverbrauch auf der Baustelle erheblich zu senken, Kosten einzusparen und real an der Nachhaltigkeit mitzuwirken.
Mehr über Nexplore Energy Metering:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-energy-metering/
Nexplore Variation Manager
Nexplore Variation Manager ist eine digitale Plattform, die es Euch ermöglicht, alle Änderungen in einem Bauprojekt an einem Ort zu sehen. Auf diese Weise kann jeder im Team besser zusammenarbeiten und kommunizieren.
Mehr über Nexplore Variation Manager:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-variation-manager/
Nexplore Safety
Nexplore Safety hat eine Lösung entwickelt, die erkennt, wenn sich Personen oder Gegenstände nahe beieinander befinden und ein erhöhtes Sicherheitsrisiko von dieser Nähe ausgeht (z. B. Mensch und Bauchmaschine). Sie wurde für die Bauindustrie entwickelt, damit die Personen sicherer sind und sich nicht darauf verlassen müssen, dass jemand da ist, der alles beaufsichtigt.
- Dieses System warnt den Fahrer, wenn sich eine Person in der Nähe befindet, damit er einen Zusammenstoß vermeiden kann.
- Die KI-Toolbox nutzt eine Kamera, um Personen und andere Fahrzeuge zu erkennen.
- Das System kann bis zu 8 Kameras unterstützen, die einen sehr weiten Blickwinkel (180º) erfassen, so dass Ihr alle toten Winkel sehen könnt.
- Die Kameras funktionieren bei unterschiedlichen Licht- und Wetterbedingungen und unterstützen eine Reihe von Fahrzeugtypen.
Mehr über Nexplore Safety:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-safety/
Nexplore Arrivewell
Nexplore Arrivewell ist eine Online-Anwendung, die Unternehmen nutzen können, um den Impfstatus ihrer Mitarbeiter zu verwalten. Diese Anwendung ist einfach zu bedienen und speichert alle Informationen an einem Ort, was es für Unternehmen einfacher macht, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Mehr über Nexplore Arrivewell:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-arrivewell/
Nexplore Innovation Platform
Die Nexplore Innovation Platform ist ein Werkzeug für die kollaborative Entwicklung von Innovationsprojekten. Diese SAAS-Plattform ermöglicht es Euch, den gesamten Lebenszyklus des Innovationsprozesses zu entwickeln und zu verwalten, von Anfang bis Ende, für alle Eure Innovationsprojekte global und gemeinschaftlich.
- Ökosystem: Ihr könnt interne Talente einbeziehen oder Euch auf externe Akteure verlassen, um neue Innovationsprozesse in Eurem Unternehmen zu entdecken und umzusetzen.
- Sichtbarkeit: Hilft Euch zu messen, wie sich Eure Innovationsprozesse auf Euer Unternehmen auswirken. Es stellt ein ausgewogenes Gremium von Personen zur Verfügung, die Euch dabei helfen.
- Wirkung: Ihr könnt die Produktivität und Effektivität Eurer Innovation steigern, indem Ihr Euren Erfolg und Eure Validierungsraten messen könnt.
- Flexibilität: Die Plattform unterstützt Euch während des gesamten Prozesses der Entwicklung einer Innovation, von dem Moment an, in dem Ihr ein Problem erkennt, das gelöst werden muss, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Innovation bereit ist, an die Kunden verteilt zu werden.
- Gemeinschaft: Nutzt die Innovationsplattform, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, die ähnliche Interessen haben.
Mehr über Nexplore Innovation Platform:
https://www.nexplore.com/products/nexplore-innovation-platform/
Fazit
Nexplore ist ein Unternehmen, das die Bauindustrie und ihre Funktionsweise kennt. Das Unternehmen hat verschiedene Produkte entwickelt, die den Unternehmen der Bauindustrie helfen, effizienter und sicherer zu werden. Zu diesen Produkten gehören Nexplore Variation Manager, Safety und Arrivewell. Zusätzlich hat Nexplore die Innovation Plattform ins Leben gerufen, ein Werkzeug für die kollaborative Entwicklung von Innovationsprojekten. Diese Plattform hilft Unternehmen, den gesamten Lebenszyklus des Innovationsprozesses zu verwalten.
Schließlich verfügt Nexplore über eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für die Bauindustrie und Innovation interessieren. Diese Gemeinschaft kann Unternehmen im Baugewerbe dabei helfen, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, die ihnen helfen können, effizienter und nachhaltiger zu werden.
Wir sind gespannt wie Unternehmungen wie Nexplore einem so klassischen Markt wie den Bausektor dabei helfen kann, aus alten Strukturen auszubrechen. Veränderungen sind ein wichtiger Teil der zukünftigen Ausrichtung und neben HOCHTIEF sind auch andere „Global Player” dran, Inkubatoren, Think-Tanks und Start-Ups zu gründen, um die Bauindustrie mit künstlicher Intelligenz und digitalen Prozessen zu revolutionieren. Wir sind gespannt.